
8
Lektionen
39,90 €
Preis
Sabine Heisinger
Präsentator
1 Stunde
Dauer
Deutsch
Sprache
Hier bestellen:
Übersicht:
- Dauer - 1 Stunde
- Lektionen - 8
- Sprache - Deutsch
- Präsentator - Sabine Heisinger
- Niveau - Einsteiger
- Format - Online & jederzeit möglich
- Nächster Termin - Jederzeit möglich
- Preis - 39,90 €
Kursbeschreibung
In diesem Webinar tauchen wir tief in die Besonderheiten der Lohnabrechnung ein – insbesondere in die Abgrenzung und Behandlung von laufenden und sonstigen Bezügen, wie z. B. Tantiemen unter Berücksichtigung der Märzklausel. Sie erfahren, wie Sie diese korrekt erfassen, steuerlich einordnen und was bei der Abrechnung zu beachten ist.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Pfändung von Arbeitsentgelt sowie auf geldwerten Vorteilen wie Dienstwagen (1 %-Regelung und Fahrtenbuch), Direktversicherungen, Jobrädern, Sachbezügen und Abfindungen. Auch das Thema fiktive PNR bei Geschenken wird praxisnah erklärt.
Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über steuerfreie und pauschalversteuerte Bezüge, darunter:
SFN-Zuschläge (Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit)
50 €-Gutscheine gemäß Sachbezugsgrenze
Erholungsbeihilfen
Aufmerksamkeiten bis 60 €
Fahrtkostenzuschüsse
Internet- und Telefonzuschüsse
sowie die Inflationsausgleichsprämie
Sie lernen nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern auch den praktischen Umgang in der Abrechnung – mit vielen Beispielen und konkreten Umsetzungshinweisen. Dieses Webinar richtet sich an Lohnabrechnerinnen und Lohnabrechner, die ihr Fachwissen rund um geldwerte Vorteile und steuerfreie Leistungen gezielt erweitern möchten.
Was Sie lernen werden
- Unterschied laufender Bezug & sonstiger Bezug
- Pfändung
- Dienstwagen (1 % & Fahrtenbuch)
- Direktversicherung
- Jobrad, Abfindungen, Sachbezüge, Fiktive PNR und mehr
- Steuerfreie Bezüge wie: SFN-Zuschläge, 50€-Gutscheine, Erholungsbeiträge, Fahrtkosten etc.
Das sagen unsere Teilnehmer
