Webinar
Sie erhalten Zugang zum Onlinewebinar.
Uhrzeit
Datum und Uhrzeit ergänzen
Dauer
Das Webinar dauert 2 Stunden + Pause
Preis
149 €
zzgl. MwSt.
Das müssen Sie als Arbeitgeber und Lohnbearbeiter zum Jahreswechsel wissen!
Kompakt und übersichtlich erklären wir Ihnen alle Neuerungen und Verbesserungen unseres Lohnprogramms, sowie die umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrelevanten Änderungen für 2024.
Unsere Top-Themen:
Sie erhalten Zugang zum Onlinewebinar.
Datum und Uhrzeit ergänzen
Das Webinar dauert 2 Stunden + Pause
149 €
zzgl. MwSt.
In unserem Webinar informieren wir Sie über alle Neuerungen und Verbesserungen unseres Lohnprogramms, sowie über die umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrelevanten Änderungen.
Anhand von aktuellen Sonderfällen erklären wir Ihnen die Best Practice.
Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen alle Neuerungen zu Themen wie eAU und euBP.
Wir geben Ihnen einen Ausblick auf das kommenende Jahr und Neuerungen in LobuOnline.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von allen Vorteilen. Damit bleiben garantiert keine Fragen zu Neuerungen im Jahreswechsel offen!
Rufen Sie uns an, oder verwenden Sie das Kontaktformular.
*Bitte geben Sie in das letzte Feld “abs2023” ein. Hierbei handelt es sich um ein Captcha zur Prüfung, ob es sich bei Ihrer Anmeldung um eine echte handelt.
Erweitern Sie Ihr Wissen und sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihrer Arbeit! Dank Praxistipps unserer Lohnprofis werden Sie selbst zum Profi.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.