Mutterschaft (Übersicht möglicher Fehlzeiten)
			
Da es bei diesem Thema unterschiedliche Sachverhalte für die Erfassung in der Lohnabrechnung zu beachten gilt, wird in folgende Bereiche unterteilt:
| Beschäftigungsverbot | Mutterschutz | Elternzeit | 
| betrifft die Zeit vor Beginn des MutterschutzesUnterscheidung in generelles oder individuelles BeschäftigungsverbotLohnfortzahlung durch Arbeitgeber Erfassung unter separater Lohnart LA 141Erstattungsantrag wird automatisch erstellt und an die Krankenkasse elektronisch übermittelt(=im Leistungsumfang enthalten)
 
 | betrifft die Zeit 6 Wochen vor und i.d.R. 8 Wochen nach der GeburtKrankenkasse zahlt Mutterschaftsgeld (kalendertäglich bis maximal 13,- EUR)Arbeitgeber zahlt im Mutterschutzzeitraum kalendertäglichen Zuschuss als finanziellen Ausgleich zum durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelt Erfassung unter separater Lohnart LA 026Erstattungsantrag wird automatisch erstellt und an die Krankenkasse elektronisch übermittelt(=im Leistungsumfang enthalten)
 | betrifft den Zeitraum nach der Geburt eines KindesArbeitnehmer haben Rechtsanspruch auf diese unbezahlte Freistellung von der ArbeitErfassung unter Fehlzeit im KalenderKürzung des Entgelts automatisch (30stel Methode)
 | 
|---|
| zur Anleitung | zur Anleitung | zur Anleitung | 
|  |  |  | 
zurück zur Übersicht